11.08.2023 - Tafel sucht Helferinnen und Helfer

Die Tafel Lingen e. V. sucht dringend ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der 26 Jahre alte Verein verteilt gespendete Lebensmittel an von Armut betroffene Menschen. Der Bedarf steigt Jahr für Jahr kontinuierlich an. Finanziert wird das mildtätige Engagement der Einrichtung über Spenden, Mitgliedsbeiträge und einen geringen Kostenbeitrag für abgegebene Waren. Dass alles dort ankommt und verteilt werden kann, wo es auch benötigt wird, verdankt die Tafel zu einem sehr großen Teil den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Ohne sie würden wir unseren sozialen Auftrag nicht erfüllen können“, sagt Edeltraut Graeßner, Vorsitzende des Vereins. „Einige von ihnen müssen nach jahrelanger Arbeit in unserer Einrichtung aus Alters- oder Privatgründen kürzertreten. Daher wenden wir uns an Bürgerinnen und Bürger, die an die Idee des Ehrenamtes glauben und die die bei uns entstandene personale Lücke möglichst zeitnah schließen könnten.“ „Neben vielfältigen Aufgaben sind das Einsammeln, Sortieren und Ausgeben von Lebensmitteln, sowie deren hygienisch einwandfreie Lagerung die wichtigsten Arbeiten. Die Belieferung von weiteren sieben Verteilstationen im Emsland mit unseren Kühlfahrzeugen ist auch logistisch eine echte Herausforderung, so dass wir insbesondere Helfer für den Fuhrpark benötigen“, ergänzt Angelika Weßler-Kolbe, stellvertretene Vorsitzende des Vereins. Zur Kundenregistrierung und Entgegennahme der Kundenspenden werden auch Helfer:innen mit kaufmännischem Verständnis gesucht. Vorstand, Geschäftsführung und alle Arbeitskräfte wären sehr froh und erleichtert, wenn sich möglichst bald Interessierte melden würden.

Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an nachfolgende Adresse:

Tafel Lingen e. V.
Langschmidtsweg 17a
49808 Lingen (Ems)
Tel. 0591 831666
info@tafel-lingen.de

13.07.2023 - Impressionen vom Bundestafeltreffen in Mannheim

Das diesjährige Bundestafeltreffen fand erstmals nach vier Jahren in Mannheim.
Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung auch ein neuer Bundesvorstand gewählt.

(Fotos: privat)

11.07.2023 - Chorfrühling bringt Geld für die Tafel

(Foto: Rotary Club Lingen)

Beim diesjährigen "Lingener Chorfrühling" wurde ein großer Betrag für die Tafel Lingen "ersungen."
Dieser wurde von Vertretern der Lingener Rotarier und der teilnehmenden Lingener Chöre an die Tafel Lingen übergeben. Aufgestockt wurde dieser Betrag durch Spenden der Rotarier. So konnte ein Scheck in Höhe von 10.000 Eutro an die Tafel übergeben werden.

 

 

11.07.2023 - Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

(Foto: privat)
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Angelika Weßler-Kolbe, Anna van der Stad, Gerd Korte, Marianne Ströer, Maria Bäcker, Berna Fährrolfes-Bruns, Norbert Tewes, Christa Weist-Rolfes, Ansgar Struck, Silvia Nieland, Ann-Katrin Reumüller, Helga Funke, Edeltraut Graeßner

Am 20. Juni 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Tafel statt.
Die Vorsitzende Edeltraut Graeßner begrüßte die Anwesenden und trug ihren Rechenschaftsbericht vor. Nachdem auch alle anderen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands ihre Rechenschaftsberichte  dargelegt hatten, wurde der Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt. Zum Schluss gab die Vorsitzende noch einen Ausblick in die Zukunft.

23.05.2023 - "Kleine Alltagshelden 2022"

Foto: Matthias Engelken

Ayali Rahmah heißt die "Kleine Alltagsheldin 2022."
Wir gratulieren Ayali ganz herzlich und freuen uns, dass sie sich in unserer Einrichtung engagiert.

Die gebürtige Syrerin hilft bereits seit letztem Jahr bei der Tafel mit. Sie gibt Lebensmittel aus und fungiert auch manchmal als Dolmetscherin.

 

 

 

06.02.2023 - Kundenneuaufnahmen

Ab sofort nehmen wir freitags keine Neukunden mehr auf.

Von Montag bis Donnerstag können sich Neukunden bis 16:30 Uhr aufnehmen lassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.