Über uns

Die Tafel Lingen e. V. wurde im Frühjahr 1997 nach amerikanischem Vorbild und Informationen über die bereits bestehenden Tafeln in Deutschland als mildtätiger Verein gegründet. Er ist Mitglied bei der "Tafel Deutschland e. V".

Die Tafel Lingen e. V. macht es sich zur Aufgabe, Lebensmittel einzusammeln, die überschüssig, aber noch verwertbar sind und nicht mehr verkauft werden. Durch die Verteilung dieser Lebensmittel, die zum umgehenden Verbrauch bestimmt sind, werden viele hilfsbedürftige Menschen in Lingen und der Umgebung unterstützt.

Übrig gebliebene Lebensmittel werden von den Helfern eingesammelt und an Berechtigte unbürokratisch und direkt weitergeleitet. Mit mehreren Fahrzeugen sammeln wir Lebensmittel in Bäckereien, Supermärkten und bei Lebensmittelherstellern ein und verteilen sie an berechtigte Bürger und Einrichtungen in und um Lingen.

Es sind Lebensmittel, die der Nachfrage nicht entsprechen und so nicht verkäuflich sind. Das sind Brot von gestern, reife Bananen oder ein leicht beschädigtes Paket Cornflakes. Im Januar füllt sich unser Lager mit Weihnachtsgebäck und nach Ostern werden wir mit Schokoladenhasen überflutet.

Daneben kommen Lebensmittel direkt aus der Fabrik zu uns. Bei industriellen Prozessen gibt es auch mal eine Panne: die richtige Ware in der falschen Verpackung oder das falsche Etikett auf der richtigen Ware. So holen die Tafelhelfer aus mancher Fabrik palettenweise Kirschjoghurt ohne Kirsch, Knäckebrot ohne Knack oder Gurken ohne Biss. Die Ware ist einwandfrei, aber sie passt nicht mehr in unser automatisiertes Handelssystem. Diese Lücke nutzen wir.