Leitbild der Tafel Lingen e. V.
Wer sind wir?
Die Tafel Lingen e. V. ist eine soziale Einrichtung, die als unabhängiger, privater und mildtätiger Verein organisiert ist. Wir gestalten unsere Arbeit und unser Angebot auf Basis dieses Leitbildes.
Für wen sind wir tätig?
Die Nutzer unseres Angebotes sind unsere Kunden – Menschen, die aus verschiedenen Gründen ein geringes Einkommen haben und durch unser unterstützendes Angebot versuchen, ihre finanzielle Notlage zu verbessern.
Wir richten unser Angebot an alle hilfsbedürftigen Menschen unserer Region, unabhängig von ihrer politischen, religiösen oder kulturellen Einstellung.
Die Bedürftigkeit richtet sich nach § 53 AO und wird in regelmäßigen Abständen, in angemessener Weise überprüft.
Unser Angebot
Unser Angebot basiert auf der Tafelidee „Lebensmittel retten. Menschen helfen." und umfasst die Abgabe von Lebensmitteln, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr verkauft werden. Die Lebensmittel erhält die Tafel Lingen e. V. von gewerblichen wie auch privaten Lebensmittelspendern inner- und außerhalb Lingens. Sie werden in den Räumen der Tafel lebensmittelgerecht behandelt.
Die Tafel Lingen e. V. unterhält den direkten Kundenkontakt durch die tägliche Öffnung des Ladens, sowie durch die Ausgabe von Lebensmitteln in weiteren Verteilstellen oder die Belieferung von sozialen Einrichtungen.
Gegenüber unseren Kunden...
Nicht selten erleben die Familien, die unser Angebot wahrnehmen, soziale Ausgrenzung.
Wir begegnen unseren Kunden wertschätzend und respektvoll. Wir achten ihre persönliche Würde.
Mit freundlicher, höflicher und schneller Bedienung sorgen wir für eine positive Atmosphäre, in der sich unsere Kunden wohl fühlen.
Wir möchten die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden respektieren und im Rahmen der Möglichkeiten, insbesondere des vorhandenen Lebensmittelangebots, umsetzen.
Für eine gerechte Verteilung der uns zur Verfügung stehenden Lebensmittel setzen wir uns ein.
Gegenüber unseren Mitarbeitern...
Der Mitarbeiterkreis der Tafel Lingen e. V. setzt sich aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie vom Landkreis Emsland gesandten Personen zusammen.
Die vertrauensvolle Teamarbeit steht in unserer Gemeinschaft im Vordergrund.
Diese zeichnet sich dadurch aus, dass wir offen, freundlich und ehrlich miteinander umgehen und jeder sich für die Sache je nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten einsetzt. Wir bemühen uns, Problemlagen schnell zu erkennen und diese angemessen zu lösen.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen wir in unsere Gemeinschaft aufnehmen und durch eine professionelle Einarbeitung die kontinuierliche Qualität unserer Arbeit ermöglichen.
Durch gegenseitige Hilfsbereitschaft und Toleranz wollen wir ein angenehmes Arbeitsklima pflegen.
Klare Regelungen und Zuständigkeiten und die Beachtung dieser ermöglichen das Erkennen unserer Verantwortung für das Ganze und die Gestaltung eigenverantwortlicher Arbeit.
Wir setzen uns dafür ein, dass wir uns gegenseitig mit relevanten Informationen versorgen und unterstützen dies durch die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen, Versammlungen und Schulungen.
Gegenüber unseren Lebensmittelspendern...
Für verwendbare Lebensmittel, für die Verteilung an unsere bedürftigen Bürger, sind wir dankbar.
Wir möchten mit unseren Lebensmittelspendern einen freundlichen Kontakt pflegen und für Wünsche und Bedürfnisse dieser offen sein.
Unsere Zuverlässigkeit wollen wir durch die termingerechte und ordentliche Abholung der Lebensmittel deutlich machen.
Regelmäßig möchten wir über die Arbeit der Tafel Lingen e. V. informieren und somit deutlich machen, wie stark unser Angebot (ermöglicht durch zahlreiche Lebensmittelspenden) durch bedürftige Familien in der Region in Anspruch genommen wird.
Gegenüber der Öffentlichkeit...
Durch unsere aktive Öffentlichkeitsarbeit wollen wir unser wichtiges Angebot für bedürftige Menschen darstellen.
Wir möchten freundlich, offen, kommunikativ sein, ohne die Schweigepflicht zu verletzen.
Verschiedene Formen der Kommunikation wollen wir nutzen, die den Inhalt unserer Arbeit in das gesellschaftliche Umfeld vermitteln und die eigene Tätigkeit in der Öffentlichkeit bekannt machen.
Wir setzen uns dafür ein, weitere bedürftige Familien anzusprechen, die ebenfalls unser Angebot wahrnehmen können.
Das positive Erscheinungsbild der Tafel Lingen e. V. wird durch den Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters gefördert.
Wir möchten das Interesse in der Bevölkerung wecken, sich ebenfalls für hilfsbedürftige Menschen in unserer Region innerhalb ihrer verschiedenen persönlichen Möglichkeiten einzusetzen.
Unsere Ressourcen
Der Verein wird vom ehrenamtlichen Vorstand, von den Vereinsmitgliedern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie vom Landkreis Emsland gesandten Personen getragen. Wir legen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten, fachliche Kompetenz sowie Weiterbildung.
Die benötigten finanziellen Mittel werden durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, öffentliche Förderung und einen symbolischen Kostenbeitrag für die abgegebenen Lebensmittel aufgebracht.
Wir achten auf den sorgsamen Umgang mit den vorhandenen Mitteln.
Der Erfolg unserer Arbeit
Die Inanspruchnahme unseres Angebotes lässt erkennen, dass dieses für unsere Kunden eine wichtige Hilfestellung in ihrer schwierigen finanziellen Situation darstellt.
Erfolg heißt für uns, dass unsere Kunden ihre finanzielle Notlage durch unser Angebot verbessern oder gar überbrücken konnten.
Erfolg bedeutet für uns auch die tägliche Umsetzung der Tafelidee. Wir sammeln die Lebensmittel ein, die aus unterschiedlichen Gründen keine andere Verwendung mehr haben und verteilen sie an bedürftige Menschen.
Erfolg verzeichnen wir, wenn wir Personen von der Tafelidee informieren und überzeugen können und sie sich je nach eigenen persönlichen Möglichkeiten für die wichtige Arbeit der Tafel Lingen e. V. einsetzen.